Sylt steckt voller Kultur. Kein Wunder, denn die besondere Schönheit der Natur inspiriert Kunst- und Kulturschaffende bis heute. Ob Malerei, Musik, Literatur oder Kunsthandwerk – an vielen Orten kann man die lebendige Kunst- und Kulturszene auf Sylt entdecken. Wir zeigen Ihnen, welche Kulturschätze Sie auf Sylt unbedingt entdecken sollten.

Der Kampener Kunst- und Kulturpfad
Max Frisch, Emil Nolde, Thomas Mann, Ernst Rowohlt und viele mehr. Schon in der Vergangenheit zog es zahlreiche Künstler vom internationalen Festland nach Kampen auf Sylt. Sie blieben für einige Zeit auf der Insel oder machten Sylt zu ihrer neuen Heimat. Die beeindruckende Natur mit ihren wechselnden Lichtstimmungen inspirierte ihre Ideen für Kunst und Kultur und regte den Austausch unter den Künstlern an. Der Kampen Kunst- und Kulturpfad versteht sich als Hommage an die vielen Maler, Verleger, Schriftsteller, Musiker, Dichter und Denker, die in Kampen auf Sylt gewirkt haben und bis heute Menschen zu eigenen kreativen Werken inspirieren. Entlang des Kampener Kunst- und Kulturpfades kann der Wanderer ihr Leben und Wirken anhand von Zitaten und Kurzinformationen auf den 32 Bronzegussplatten entdecken. Weitere Details zu den kreativen Persönlichkeiten sind über einen QR-Code an den Standorten abrufbar. Wer spannende Anekdoten aus dem Leben der Künstler in Kampen hören oder mehr über die Geschichte des Künstlerdorfes erfahren möchte, sollte sich einer Führung von Thomas Landt anschließen. Mehrmals im Monat führt der Kampener Künstler interessierte Besucher auf unterhaltsame Weise auf dem Kunst- und Kulturpfad durch das malerische Künstlerdorf und seine Umgebung.