Sylt ist ein Eldorado für Gourmets. Von A wie Auster bis Z wie Zucker – auf Sylt kommen nicht nur Fischliebhaber auf ihre Kosten. In den Kochtöpfen der Frieseninsel stecken, neben schmackhaften Klassikern, auch immer neue Überraschungen. Mit unseren 7 köstlichen Tipps bekommen Sie garantiert Appetit auf Sylt.
1. Fischbrötchen
Fischbrötchen gibt es nicht nur auf Sylt. Aber viele sind überzeugt, nirgendwo schmecken sie besser als auf der nördlichsten Insel Deutschlands. Würde sich jeder Tourist während seines Aufenthalts auf Sylt auch nur mit zwei Fischbrötchen versorgen, dann wanderten pro Jahr im Schnitt etwa 2 Millionen Fischbrötchen über Sylts Frischetheken in die Münder der Besucher. Für die große Beliebtheit muss es einen besonderen Grund geben. Fisch ist nicht nur gesund, sondern auf Sylt auch meist frisch vom Schiff . Darüber hinaus sorgt eine breite Auswahl für leckere Abwechslung: Aus Makrele, Hering, Aal, Stremellachs oder Krabben und einem Brötchen wird ohne viel Schnickschnack ein kulinarischer Hochgenuss. Beliebte Anlaufstellen für Fischbrötchen-Fans sind beispielsweise Fisch Matthiesen in Hörnum, Fisch Blum in Tinnum oder der Hafenkiosk 24 in Rantum. Ein absolutes Muss für jeden Fisch-Freund ist jedoch ein Fischbrötchen der Insel-Legende GOSCH. Das Unternehmen wurde 1967 auf Sylt gegründet. Mittlerweile steht es deutschlandweit für feinste Fischküche. Von List bis Westerland kann man sich allein auf Sylt in 11 Filialen sein persönliches Lieblings-Fischbrötchen angeln. Wer mit der FRS Syltfähre „RömöExpress“ oder „SyltExpress“ unterwegs ist, kann sich bereits während der Überfahrt mit einem köstlichen GOSCH-Fischbrötchen und weiteren kulinarischen Gaumenfreuden perfekt auf das „Erlebnis Sylt“ einstimmen. Ahoi Sylt!
