Entspannt nach Sylt reisen!
Die Nordseeinsel Sylt hat viel zu bieten - sowohl Tagesausflüge, Urlaube als auch Campingtrips sind uneingeschränkt möglich.
Und wie immer bringen wir Sie zuverlässig, pünktlich und sicher auf Ihre Lieblingsinsel!
Die Nordseeinsel Sylt hat viel zu bieten - sowohl Tagesausflüge, Urlaube als auch Campingtrips sind uneingeschränkt möglich.
Und wie immer bringen wir Sie zuverlässig, pünktlich und sicher auf Ihre Lieblingsinsel!
Die Durchreise durch Dänemark, zu unserem Anleger in Havneby auf Rømø, ist weiterhin ohne Einschränkungen und ab sofort ohne jegliche Corona-Nachweise möglich. Auch künftig können FRS Syltfähre-Kunden ohne Einschränkungen nach Deutschland einreisen.
Für die Einreise auf die Insel Sylt sind ebenfalls keinerlei Corona-Nachweise erforderlich. Bitte informieren Sie sich bei Mehrtagesreisen vorab bei Ihrer Unterkunft über davon abweichende Bedingungen.
Kostenlose Reservierung
Keine Wartezeiten
Stündliche Abfahrten dank 2 Fähren
Nur ca. 40 Minuten Überfahrt
GOSCH an Bord genießen
Möglichkeit an Bord zu shoppen
Auch wenn Sie für die Überfahrt keinen Corona-Schnelltest zwingend benötigen, können Sie weiterhin bei uns am Fähranleger in List einen kostenlosen Schnelltest von der intervivos AG durchführen lassen. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits im Voraus einen Termin für den benötigten Corona-Schnelltest, am besten für den Vortag, zu buchen (www.inseltest.de).
Wenn Sie Dänemark als Transitland nutzen möchten, um zum Fähranleger der FRS Syltfähre zu reisen, benötigen Sie keinerlei Corona-Nachweise.
Bitte informieren Sie sich über eventuelle Vorgaben, die Ihren Aufenthalt auf der Insel betreffen.
Nichtgeimpfte oder -genesene Personen benötigen einen negativen Corona-Schnelltest, wenn Sie sich länger als 24 Stunden in Dänemark aufhalten.
Sie benötigen Ihren Personalausweis oder Reisepass.
Bitte informieren Sie sich über eventuelle Vorgaben, die Ihren Aufenthalt auf der Insel betreffen.
Nein, für Sie gilt keine Quarantänepflicht aufgrund der Durchreise durch Dänemark.
Dies war dank einer Ausnahmegenehmiging während der ersten Phase von COVID-19 erlaubt, ist aber seit dem 01.10.2020 leider nicht mehr möglich. Diese Entscheidung wurde von der Flagge unter genauer Betrachtung der aktuellen Lage fest gelegt. Ein Stück weit kehren wir somit zum Normalzustand zurück, sodass alle Passagiere nach dem Ablegen das Fahrzeugdeck wieder wie gewohnt verlassen müssen. Dies hat u.a. verschiedene sicherheitstechnische Gründe.
Wir können Ihnen jedoch versichern, dass an Bord alle wichtigen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen erfüllt wurden, um Ihnen eine unbedenkliche Überfahrt ermöglichen zu können. Nähere Informationen zu den genannten Maßnahmen finden Sie hier. Natürlich haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, sich während der gesamten Fahrt auf unseren geräumigen Freidecks aufzuhalten.
Hier finden Sie alle aktuellen Informationen zum Tourimus in Schleswig-Holstein.
Hinweis:
Über Lockerungen und Vorgaben, auch der dänischen Behörden, halten wir Sie hier stets auf dem Laufenden. Bitte informieren Sie sich allerdings für genauere Details oder bei Unklarheiten direkt bei den Behörden.