Wer Shopping liebt, liebt Sylt. In der großzügigen Mall oder einer kleinen Boutique – Sylt lässt die Herzen von Shopping-Queens und -Kings höherschlagen. Nicht nur die Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch der Charme der Läden und ihrer Produkte ist besonders. Viele Geschäfte auf Sylt haben von Mitte März bis Ende Oktober sogar sonntags geöffnet. Entdecken Sie mit uns, wo es sich auf Sylt am schönsten shoppt.

Kulinarisches auf Sylt
Sie möchten den köstlichen Geschmack von Sylt mit nach Hause nehmen? Verständlich. Mit den regionalen Leckerbissen aus den zahlreichen Sylter Küchen und Manufakturen kann man auch Zuhause noch hervorragend in Urlaubserinnerungen schwelgen oder Daheimgebliebene beschenken. Mit den Produkten aus dem Johannes King Genussshop in Keitum beispielsweise lässt es sich wunderbar von Sylt träumen: Ob Sylter Rosen Gin, Sylter Meersalz oder Sylter Honig – viele Kompositionen des Sternekochs basieren auf Zutaten, die von der Insel stammen. Hier erwirbt man nicht nur erlesene Feinkostspezialitäten, sondern auch ein sinnliches Sylt-Erlebnis. Ähnliches gilt für die Produkte aus der Schokoladenmanufaktur in Tinnum. Schokolade gilt bekanntlich als Glücklichmacher. Mit einem Geschenk aus der Manufaktur versüßen Sie also nicht nur sich oder anderen den Tag, sondern sorgen auch dafür, dass die Welt ein Stück glücklicher wird. Apropos Süßigkeit: Wenn Sie sich einmal wie Pipi Langstrumpf im Bonbon-Laden fühlen möchten, dann sollten Sie dringend die Sylter Bonscherei in Rantum aufsuchen. Hier kann man aus einem breiten, zuckrig-bunten Sortiment seine individuelle Lieblings-Mischung zusammenstellen. Dank der gläsernen Küche kann man sich dort auch persönlich davon überzeugen, dass die Herstellung zu 100 Prozent von Hand erfolgt. Und wer sich im Shopping-Marathon kurz erholen möchte, ist im 350 Quadratmeter großen Garten der Bonscherei bestens aufgehoben. Bei Kaffee und Kuchen lassen sich dort die nächsten Shopping-Stationen perfekt planen.