Anreise
Havneby liegt an der Südspitze der dänischen Insel Rømø. Diese liegt ca. eine Autostunde von der deutsch/dänischen Grenze entfernt und ist über einen kostenlosen Autodamm erreichbar. Weitere Informationen zu Havneby und zur Anreise finden Sie hier.
Die Fahrzeit beträgt ca. eine Stunde. Bitte beachten Sie bei Ihrer Anreise die in Dänemark geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen von 130 km/h auf der Autobahn und 80 km/h auf der Landstraße. Die Nutzung des Autodammes nach Rømø ist kostenlos. Eine genaue Anfahrtsbeschreibung zum Hafen in Havneby finden Sie hier.
Wenn Sie zum Beispiel durch Stau Ihre Fähre verpassen sollten, dürfen Sie am selben Kalendertag selbstverständlich auf einer der späteren Fähren mit fahren. Freie Kapazitäten sind natürlich Grundvoraussetzung. Wir freuen uns über eine vorherige Information, sollten Sie abschätzen können, dass Sie sich verspäten werden.
Sollten Sie zu viel Zeit für Ihre Anreise eingeplant haben und somit zu früh am Fähranleger ankommen, gilt die Aussage natürlich auch für eine frühere als der eigentlich gebuchten Abfahrtszeit.
Am Fähranleger / an Bord
Unsere Service-Zeiten für telefonische Buchung und Auskunft | |
---|---|
Mo - Fr | 06:30 - 18:00 Uhr |
Sa + So | 09:00 - 14:00 Uhr |
Service-Zeiten für E-Mail Beantwortung: Mo.-Do. 08:00 – 17:00 Uhr, Fr. 08:00 – 14:00 Uhr |
am Schalter:
- Kreditkarte: Visa, MasterCard und American Express
- EC-Karte (Lastschriftverfahren)
an Bord:
- Bargeld: Euro oder dän. Kronen
- Kreditkarten: Visa, MasterCard und American Express
Dies war dank einer Ausnahmegenehmiging während der ersten Phase von COVID-19 erlaubt, ist aber seit dem 01.10.2020 leider nicht mehr möglich. Diese Entscheidung wurde von der Flagge unter genauer Betrachtung der aktuellen Lage fest gelegt. Ein Stück weit kehren wir somit zum Normalzustand zurück, sodass alle Passagiere nach dem Ablegen das Fahrzeugdeck wieder wie gewohnt verlassen müssen. Dies hat u.a. verschiedene sicherheitstechnische Gründe.
Wir können Ihnen jedoch versichern, dass an Bord alle wichtigen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen erfüllt wurden, um Ihnen eine unbedenkliche Überfahrt ermöglichen zu können. Nähere Informationen zu den genannten Maßnahmen finden Sie hier. Natürlich haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, sich während der gesamten Fahrt auf unseren geräumigen Freidecks aufzuhalten.
Ja, es muss lediglich ein Impfpass vorliegen. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zu Hunden.
In unserem Bordrestaurant halten wir neben Snacks und Eis eine große Auswahl an regionalen, dänischen und internationalen Speisen für Sie bereit. Der Küchenchef verwöhnt Sie zudem mit saisonalen und monatlich wechselnden besonderen Angeboten - auch von GOSCH Sylt. Weitere Informationen zum Bordrestaurant finden Sie hier.
Rollstuhlfahrer haben auf unserer SyltExpress keinerlei Einschränkungen. Es gibt einen Aufzug, mit dem Rollstuhlfahrer bequem z.B. zu unserem Restaurant gelangen können, wo es selbstverständlich versetzbare Stühle gibt, um optimal am Tisch Platz nehmen zu können. Außerdem erleichtern ausreichend breite Gänge und behindertengerechte Toiletten (auch im Hafen) eine barrierefreie Überfahrt auf unserer FRS Syltfähre.
Unsere Rückfahrtickets sind ab Ausstellungsdatum ein Jahr gültig. Sonderaktionstickets können eine kürzere Gültigkeitsdauer haben.
Ja, jedoch benötigen wir auch hier die genaue Länge des Fahrzeugs.
Buchung / Fahrkarten
Wir empfehlen Ihnen den möglichen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Für weitere Informationen klicke hier.
Hunde müssen generell nicht im Vorwege angemeldet werden. Hunde, die in einem Kfz befördert werden, fahren kostenlos mit. Die Preisliste für Hunde, die nicht in einem Kfz befördert werden, finden Sie hier.
Die maximalen Ausmaße für Lkw und Bus betragen 21,80 m Länge, 3,95 m Breite und 4,80 m Höhe bei einem Gewicht von maximal 60 Tonnen.
Sollte Ihr Fahrzeug länger, höher und/oder schwerer sein, kontaktieren Sie uns bitte unter Tel. 0045 73755303.
Fahrradträger können ohne Aufpreis bis zu einer Gesamtlänge von 6,00 m hinten am Auto sowie bis zu einer Gesamthöhe von 4,80 m auf dem Dach mitgenommen werden.
Für verloren gegangene Karten haftet die Reederei nicht, da die Karte von jeder anderen Person genutzt werden kann. Wird die Fahrkarte im Nachhinein wiedergefunden, kann die Karte bis 8 Kalenderwochen nach Fahrtantritt an die folgende Adresse eingereicht werden:
FRS Syltfähre
Postfach 2626
24916 Flensburg
Es wird eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 € erhoben.
Nein, die Mehrfachkarte ist jeweils an ein Fahrzeug gebunden, dessen Kennzeichen auf der Karte notiert wird.
Nein, es gibt keine Ermäßigung für Studenten und Studentinnen.
Senioren, die in einem Pkw mitreisen, erhalten keinen besonderen Rabatt.
Es gibt jedoch ermäßigte Personenfahrkarten für Senioren. Entsprechende Informationen finden Sie in unserer Preisliste.
Rund um den Aufenthalt
Es bestehen Bus/ Bahn Verbindungen von Rømø nach Billund. Mit Umsteigen von Bus auf Bahn in Skærbæk beträgt die Fahrzeit ca. 2-3 Std.
Fahrzeit mit Pkw ca. 1,5 Std.
Tel. 0045-74755130
Tel. 04651-9980